Tagesplan einer Hochzeit

Wann erstelle ich einen Tagesplan 

Der Tagesplan für die Hochzeit ist immens wichtig, für euch, eure Gäste und natürlich auch die beteiligten Dienstleister die ihr gerne an eurem großen Tag dabei haben möchtet.

Euren groben Tagesplan könnt ihr schon so früh wie möglich zu Papier bringen oder auch ganz leicht am Laptop.

So könnt ihr ihn immer schön auf dem neusten Stand halten.

Sobald die Traum – Location gefunden und das Datum steht, kann es mit dem Plan losgehen.

Wann startet das Getting Ready, die Trauung mit anschließendem Sektempfang?

Wo ist die Feier – Location, die Fahrzeit von Kirche zu Location nicht vergessen!

Wird Kaffee und Kuchen lieber am Nachmittag serviert oder als Mitternachtsschmaus geplant.

Behaltet auch hier immer die Vor- und Nachteile im Auge.

Ein abendliches Dinner mit 4-Gänge-Menü oder Buffet, mit anschließender Mega Party.

Beachtet hierbei auch die kleinen Gäste, sie sollten, wenn möglich zuerst ihr essen serviert bekommen. Entspannte Kinder bedeutet gelassene Eltern- Gäste. 

Wenn ihr euch dafür einmal die Mühe gemacht habt, könnt ihr mit euren Traumdienstleistern die genaue Uhrzeit festlegen.

 

 

Für was benötigen wir einen Tagesplan 

Als Hochzeitsplanerin beschäftigte ich mich sehr viel mit Plänen & Listen.

Daher geht nichts über einen Tagesplan für die Hochzeit.

Jeder beteiligte an eurem großen Tag wird dankbar dafür sein.

Die Stylistin die für das Getting Ready gebucht ist, weiß so ganz genau wie lange sie Zeit für das Styling benötigen kann. Bis es zur Kirche losgeht.

Oder der Fotograf, den ihr für eine Tagesreportage unbedingt haben möchtet und dieser schon beim Brautstyling dabei sein soll – wäre doch schade, wenn dieser zu spät eintrifft & einer der schönsten, emotionalsten Bilder nicht festhalten kann. Denn dafür habt ihr ihn doch auch Gebucht.

Der Fotograf fängt Momente & Erinnerungen für die Ewigkeit ein.

Ein paar Punkte zu eurem Sektempfang an der Location, wenn das Service Personal genaue Uhrzeiten gesagt bekommt, wird der Sekt kalt die Gläser voll & schmackhaft auf der Zunge sein. Denn sind wir mal ehrlich warmer Sekt bei über 30 Grad bevorzugt keiner. Von daher nimmt euch die Zeit für einen Perfekten Ablauf.

Eure Mühen werden sich auf jeden Fall lohnen und alle beteiligten an eurer Hochzeit sind dankbar dafür.

Sind bei dir jetzt einige Fragen aufgekommen?

Kein Problem stell sie mir hier

Hochzeiten im Wandel der Zeit

 

Hochzeiten im Wandel der Zeit – Hochzeiten haben sich in den letzten Jahren stark verändert.

Als vor einigen Jahren auch schon groß gefeiert wurde, wird heute noch pompöser an die Hochzeit gegangen.

Viele Brautpaare fühlen sich dadurch unter Druck, dass sie den Vorstellungen ihrer Gäste und auch ihrer Selbst nicht gerecht werden.

Sie waren meist auch schon auf ein paar Hochzeiten oder stöbern in gewissen Portalen nach Inspiration.

„Davon gibt es übrigens eine menge.“

Da kann ein Paar schon mal schnell Überfordert sein.

Daher finde ich,  die Hochzeitsbranche ist gerade in einem Wandel angekommen.

Dadurch das sich unsere Umgebung, Verhalten und Konsum in der wir uns nun mal befinden ändert, aber nicht die LIEBE zueinander.

Hochzeiten sind wunderschön, doch sehr oft verlieren sich die Paare in ihren Vorbereitungen.

Mein Appell, schaut mehr auf Euch und Euren Partner, vielleicht ist die Zeit gekommen für kleinere Hochzeiten die auch individuell und wunderschön sind.

 

Elopement Wedding – Mini Hochzeiten

Manche unter Euch denken jetzt was ist das?

So werden intime Hochzeiten zu zweit oder Hochzeiten im engsten Kreis der Familie und Freunden mit 15 bis höchstens 30 Personen bezeichnet. 

Nicht die Großveranstaltung mit hunderten Personen aus allen Ländern.

Eine schön übersichtliche Anzahl der Gäste, so werdet Ihr allen Gerecht, schont Euren Geldbeutel und genießt Euren Tag mit euren Herzensmenschen.

Denn darum dreht es sich doch auch!

Ihr werdet Heiraten, eine Familie Gründen und dies gebührend Feiern.

(MINI HOCHZEITEN) haben einen gewissen Charme 

 

Hochzeitsessen

Bei kleineren Hochzeiten, könnt Ihr Euch als Paar noch mehr tolle und ausgefallene Speisen einfallen lassen, wie für 100 Personen und mehr. Dies würde sonst sehr Kostenaufwändig werden.

Die Qualität der Speisen spielt natürlich auch eine große Rolle.

Wie wäre es mit einem mehrgänge Menü?

Bei einer Anzahl von 15 – 30 Gästen ist dies eine schöne Lösung zum Buffet, oder ein Barbecue im Garten.

Die Gastronomie Eurer Wahl wird Euch in allem zur Seite stehen.

 

 

Gastronomie/ Location 

Hochzeiten im kleineren Kreis – Mini Hochzeiten haben bei der Locationsuche auch so Ihre Vorteile.

Oftmals gibt es noch mehr Auswahl für kleinere Hochzeiten.

Wie zum Beispiel Euer Lieblingsrestaurant dies für eine Anzahl von 30 Personen perfekt ist.

In der Hochzeitsplanung gibt es so viele Möglichkeiten die LIEBE auf schöne sowie individuelle Weise zu Feiern.

 

Corona (COVID-19) was wird aus unsrer Hochzeit

Corona (COVID-19) was wird aus unsrer Hochzeit

 

Hallo ihr lieben Brautpaare, ich habe sehr lange darüber nachgedacht ob und was ich zu diesem Thema Corona (COVID-19) schreiben soll.

Unsere Welt steht kopf und wir gleich mit, hat eine liebe Fotografin die ganze Ausnahmesituation beschrieben.

Ehrlich gesagt hat sie vollkommen recht damit, die Ereignisse haben sich in den letzten Tagen überschlagen, niemand von uns hätte gedacht das 2020 so ein turbulentes (milde ausgedrückt) Jahr wird.

Es ist nun Ende März, kurz vor der Hochzeitssaison 2020.

Alle Dienstleister, jeder der sich für Euch und die bevorstehende Hochzeit freut, fühlt mit jedem einzelnen Paar, dies sich 2020 Trauen möchten.

Daher hier ein paar Tipps.

Corona (COVID-19) Plan B für die Hochzeit

Verschieben oder Absagen, sofern Eure Hochzeit im April stattfindet, müsst Ihr einen Plan B Überlegen, da nun erstmal bis zum 19. April eine von der Bundesregierung verhängte Anordnung leider zu befolgen ist.

Die besagt es dürfen keine Veranstaltungen stattfinden.

Daher tritt mit Euren Dienstleistern in Kontakt, bespricht wie Ihr nun am besten vorgeht, gibt es ein Ausweichdatum?

Zunächst solltet Ihr alle Verträge der jeweiligen Dienstleister noch einmal genau ansehen, in Bezug auf Stornokosten …

Die meisten Dienstleister sind jetzt gerade sehr froh, wenn ihr als Paar auf sie zu kommt, mit der Option zu Verschieben.

Eventuell wenn die Kapazität gewährleistet, ende des Jahres bzw. 2021.

Einige bieten die Option die Feier unter der Woche auszurichten an, dies wäre interessant für all die Paare die trotzdem 2020 Heiraten möchten.

Da würde aus einer Sommerhochzeit die schöne Winterhochzeit.

Für all die lieben Mai, Juni und Juli Brautpaare, wartet bitte erst einmal ab wie es weiter geht.

Ich weiß leichter gesagt als getan, da ihr schon so viel Zeit und Liebe in Eure Planung gesteckt habt doch storniert noch nicht, überlegt welche To-dos ihr noch erledigen könnt (vielleicht die Gastgeschenke basteln).

Das die Vorfreude bleibt, wenn die Hochzeit doch zelebriert werden kann, habt Ihr so gut wie alles erledigt und es artet nicht in unschönen Stress aus.

Denn wie es auch weiter geht, ob die Hochzeit dieses, nächstes Jahr, an einem Samstag-Donnerstag, im großen Rahmen oder doch im engsten Familienkreis, sie wird kommen und wunderschön.

 

Gravur der Ringe 

Die Ringe sind schon mit dem Hochzeitsdatum graviert worden. 

Leider werdet Ihr diese nicht ganz kostenfrei davon befreien können.

Spricht mit Eurem Juwelier des Vertrauens, bei vielen Edelmetallen kann die Gravur herausgeschliffen und neu aufgefüllt werden.

Was natürlich auch eine schöne Idee wäre, die Gravur bleibt in Euren ringen und Ihr feiert dieses Datum schön nur für Euch zwei.

Das einzige was jetzt zählt seit Ihr zwei, Ihr müsst Euch bei jeder Entscheidung wohlfühlen.

Der Bund deutscher Hochzeitsplaner hat genau über dieses Thema eine Webseite erstellt, die immer auf dem neuesten Stand gehalten wird.

https://corona.weddingrelations.de

Wenn Ihr Euch mit wichtigen Fragen herumquälen müsst, schreibt mir, Ihr seid nicht allein.

Ich bin für Euch da.